0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Als Ihre Krankenkasse übernehmen wir einen Teil der Kosten für Tai-Chi- und Qigong-Kurse. Der in China beliebte Frühsport entspannt Sie auch hierzulande von Kopf bis Fuß.
Wir übernehmen für Erwachsene 80 Prozent der Kosten. Sind Sie von einer Zuzahlung befreit, erhalten Sie 90 Prozent zurück. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erstatten wir 100 Prozent.
Wichtig: Der maximale Zuschuss beträgt in allen Fällen 75 Euro pro Kurs oder Maßnahme.
Fragen Sie Ihren Kursleiter am Ende des Kurses nach einer Teilnahmebescheinigung und senden Sie diese an uns.
In China sind viele Parks und öffentliche Plätze zu Sonnenaufgang voller Menschen, die sich geschmeidig bewegen. Sie trainieren Tai-Chi oder Qigong – meditative Bewegungsformen, die Konzentrations-, Atem- und Koordinationsübungen umfassen. Mit diesen können Sie lernen, Ihren Körper besser zu spüren und innerlich ausgeglichener zu werden.
Tai-Chi ist ursprünglich eine Kampfkunst, die zum chinesischen Kulturschatz gehört. Mit kontrollierten, langsamen Bewegungen wird ein imaginärer Gegner abgewehrt. Qigong kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Es geht darum, das eigene Qi – grob übersetzt: die Lebensenergie – bewusst wahrzunehmen.
Was in China Volkssport ist, findet auch in der westlichen Welt immer mehr Anklang – vor allem im Bereich der Gesundheitsprävention.